Haus­rat­versich­erung

Günstige Hausratversicherung direkt online abschließen

Die Hausratversicherung schützt Versicherte nicht nur bei einem Einbruchdiebstahl. Sie ersetzt zudem beschädigte und zerstörte Möbel, Einrichtungsgegenstände und anderen Hausrat nach Wohnungsbränden, Leitungswasser- und Unwetterschäden. Ein leistungsstarker Tarif sichert das Eigentum des Versicherungsnehmers sogar außerhalb der heimischen vier Wände ab.

Nach einem Einbruch, einem schweren Wasserschaden, Unwetter oder Feuer können Versicherte auf ihre Hausratversicherung vertrauen. Diese deckt den gesamten Hausrat, also alle beweglichen Einrichtungs- und elektronischen Gegenstände, Kleidung, Bargeld und sogar Kunstwerke, bei Diebstahl oder Zerstörung ab. Wenn also Einbrecher den Laptop und die Stereoanlage mitgehen lassen, ein Wohnungsbrand den teuren Teppich ruiniert oder die defekte Geschirrspülmaschine die Wohnung überflutet, hilft die Hausratversicherung. Dabei zahlt eine gute Hausratversicherung den Neuwert der betroffenen Gegenstände. Im Gegensatz zum Zeitwert kommt die Versicherung beim Neuwert für einen neuwertigen Laptop auf und nicht das, was der gestohlene Computer zum Zeitpunkt des Diebstahls eigentlich noch wert war.

Das sind die Leistungen der Hausratversicherung

Der Schutz durch die Versicherung umfasst alle beweglichen Gegenstände innerhalb der Wohnräume sowie des abgeschlossenen Kellers. Zu den beweglichen Gegenständen gehören

  • Möbel,
  • Teppiche,
  • Elektrogeräte,
  • Kleidung,
  • Bargeld (meist bis zu 1.000 Euro),
  • Lebensmittel,
  • Fahrräder,
  • und ähnliches.

Durch die sogenannte Außenversicherung gilt die Hausratversicherung sogar für den gesicherten Spint im Fitnesscenter oder Vereinsheim beziehungsweise das Handschubfach im Auto. Wichtig ist hierbei, dass der Zugriff Dritter durch eine adäquate Sicherung wie ein Schloss versperrt sein muss.

Bei einem Wasserschaden zahlt die Hausratversicherung sofern ein bestimmungswidriger Gebrauch von Leitungswasser vorliegt. Dazu zählt die undichte Waschmaschine genauso wie ein geplatztes Heizungsrohr. Vergisst der Versicherungsnehmer hingegen einen Wasserhahn abzustellen oder kommt es an einem Wasserbett zu einem Wasseraustritt, greift die Hausratversicherung nicht. Es ist jedoch möglich, Aquarien und Wasserbetten durch einen extra Leistungsbaustein in den Schutz der Hausratversicherung aufzunehmen.

Des Weiteren erhalten Versicherte von der Hausratversicherung eine Entschädigung, wenn ein Feuer oder Unwetter den Hausrat beschädigt. Naturgewalten wie Überschwemmungen, Starkregen und Erdbeben sind mitversichert, sofern der gewählte Tarif einen Elementarschadenschutz beinhaltet.

Ihr Weg zur günstigen Hausratversicherung

grafik_icons_1
grafik_icons_2
grafik_icons_3

Das kostet eine Hausratversicherung

Die Beiträge zur Hausratversicherung umfassen oftmals nur wenige Euro monatlich. Der Preis ist abhängig von der Höhe der Absicherung, dem Leistungsumfang sowie den zusätzlichen Leistungsbausteinen und dem Wohnort.

Beim Abschluss einer Hausratversicherung muss mit dem Anbieter vereinbart werden, bis zu welcher Summe der Hausrat versichert werden soll. Für diese Deckungssumme, landläufig auch Versicherungssumme genannt, gibt es bei der Hausratversicherung keinen einheitlichen Richtwert. Versicherungsexperten empfehlen allerdings für die meisten Häuser und Wohnungen pro Quadratmeter eine Versicherungssumme von 600 Euro bis 800 Euro. Wenn die Wohnungseinrichtung besonders wertvoll ist, müssen Versicherte gegebenenfalls eine höhere Deckung ausmachen.

In jedem Fall empfiehlt es sich, einen Tarif mit einem Unterversicherungsverzicht zu wählen. Hier erhält der Versicherte bei einem Schaden auch dann die kompletten anfallenden Kosten, wenn sich im Nachhinein herausstellen sollte, dass die Versicherungssumme nicht ausgereicht hat.

Daneben wirken sich auch besondere Leistungen auf die Kosten der Hausratversicherung aus. Zudem fallen in Städten höhere Beiträge als in ländlichen Regionen an, da die Einbruchquote in Ballungszentren erhöht ist.

Die Hausratversicherung gilt für den gesamten Haushalt. Daher brauchen mehrere Familienmitglieder keine eigenen Verträge abschließen. Die Kosten verteilen sich. WGs sollten allerdings überprüfen, ob der Versicherer nur den Hausrat des Versicherungsnehmers absichert beziehungsweise ob es spezielle Angebote für Wohngemeinschaften gibt. Sonst kann es nach einem Schaden zu einer bösen Überraschung kommen.

Ist die Hausratversicherung sinnvoll?

Die Hausratversicherung ist sinnvoll. Schließlich will wohl kaum jemand die gesamte Einrichtung der eigenen vier Wände ersetzen, wenn diese beispielsweise durch einen Wohnungsbrand komplett zerstört wird. Schon bei einem Einbruchdiebstahl zahlt sich die Investition in die Versicherung für die meisten Menschen aus. Denn bei Einbrüchen werden blitzschnell insbesondere Bargeld und diejenigen Gegenstände entwendet, die sehr hohe Anschaffungskosten haben, also hochwertige Stereoanlagen, Notebooks und Fernseher.

Für viele Menschen ist die Absicherung schon deshalb sinnvoll, da sie sich erweitern lässt. So schützen Versicherte das eigene Fahrrad außerhalb der Wohnung und des Kellers mit einer Fahrradversicherung vor Diebstählen. Fast jede Hausratversicherung bietet diesen Leistungsbaustein an.

Hausratversicherung: Test und Vergleich der besten Angebote

Bei der Auswahl einer geeigneten Hausratversicherung kommt es auf den richtigen Mix aus Preis und Leistung an. Dabei gibt es hinsichtlich der Kosten erhebliche Unterschiede, selbst wenn Anbieter dieselben Voraussetzungen zugrunde legen. Interessierte sollten allerdings nicht ausschließlich auf Tarife mit möglichst niedrigen Beiträgen achten.

Wer hingegen die besten Leistungen haben möchte, kann sich diese dauerhaft sichern. Das zeigt ein aktueller Hausratversicherung Test der Öko-Test (Ausgabe 2/2017). Einige Tarife bieten eine sogenannte Höchstleistungsgarantie. Das bedeutet, die Versicherung verspricht, dass sie auch für einen Schaden einspringt, wenn der Vertrag diese Leistung gar nicht vorsieht, ein anderer Anbieter sie aber inzwischen anbietet. Im Test können sich vier dieser Top-Tarife als Testsieger durchsetzen:

  • ConceptIF – CIF-Pro complete best advice QM
  • ConceptIF – CIF-Pro complete best advice VS
  • Gegenseitigkeit Oldenburg – Top-Vit
  • Policenwerk – PremiumPlus2016

Die Tarife mit Leistungsgarantie haben jedoch einen stolzen Preis. Für die Musterwohnung in Aalen verlangen die Versicherer zwischen 134 Euro und 249 Euro jährlich. Zudem müssen Verbraucher bei den Angeboten auf das Kleingedruckte achten. Oft genug gelten diverse Einschränkungen und Ausschlüsse.

In anderen Tests stehen weniger die Leistungen, sondern mehr die Beiträge oder das Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus der Untersuchung. Dabei stellen Interessierte schnell fest, dass oftmals nicht renommierte Anbieter wie die Allianz mit ihrer Hausratversicherung als Testsieger hervorgehen, sondern Versicherer, die sich auf Hausrat- und Gebäudeversicherungen spezialisiert haben. Dazu gehören beispielsweise GVO, Docura oder Ammerländer. Verbraucher sollten in jedem Fall ebenfalls einen Hausratversicherung Tarifrechner nutzen. Nur so erfahren sie, welches Angebot für sie persönlich am besten geeignet ist.

Hausratversicherung: Kündigen leicht gemacht

Verbraucher, die bereits eine Hausratversicherung haben, aber feststellen, dass diese ihnen nicht genug Leistungen bietet oder zu teuer ist, können ihren alten Vertrag sehr einfach kündigen. Dabei gilt meist eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Jahreswechsel. Das bedeutet, das formlose Kündigungsschreiben muss bis zum 30.9. beim Versicherer eintreffen, damit ein Tarifwechsel zum neuen Jahr problemlos funktioniert. Es gibt jedoch auch Verträge, deren Kündigungsfrist sich nach dem Tag richtet, an dem sie abgeschlossen wurden. Bei einem Vertragsabschluss am 1.6. ist beispielsweise die Kündigung bis zum 28.2. beim Anbieter einzureichen. Zudem werden manche Hausratversicherungen über mehrere Jahre abgeschlossen. In diesem Fall ist eine Hausratversicherung Kündigung erst zum Ende der Mindestvertragslaufzeit möglich.

Kostenloser Hausratversicherung Vergleich

grafik_icons_1
grafik_icons_2
grafik_icons_3
Hausratversicherung: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
4,50 von 5 Punkten, basierend auf 2 abgegebenen Stimmen.
Loading...